Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 994.
-
Aktuell arbeiten wir gerade an der Hardware für unsere Steuerung (Arbeitstitel TCC ) . Die Platine soll unter anderem auch zwei PWM-Pumpen steuern können. Aufgrund verschiedener PWM-Spezifikationen bei den Pumpen funktioniert dieses nicht immer an einem PWM-Anschluss, der strikt nach den Intel-Specs designed wurde. Wir möchten daher verschiedene PWM-Modi in Hardware auf die Platine integrieren, damit die Kunden alle D5/DDC Pumpen per PWM steuern können. Was uns dazu fehlt, sind entsprechende "Pr…
-
Ehrlich gesagt grübeln wir gerade, ob wir für das Gerät einen Kühler auflegen. Ich hab jetzt bei der Preislage nicht wirklich mit ner Nachfrage gerechnet...
-
Kompatibel?
BeitragFür die 22140 braucht man mindestens den 25100
-
Die reine Bearbeitungszeit hängt je nach Auslastung des Beschichters ab, wenn es gut läuft, ca. 1 Woche. Dazu noch Transport Hin/Zurück liegt man ungefähr bei 2 Wochen. Derzeit haben wir folgende Versionen geplant: Pure Copper (Vollkupfer) Copper Ni (Vollkupfer-vernickelt) Acryl Ni-Bl (Acryl-Oberteil mit schwarzem Rahmen) Als kleinen Teaser zum Wochenende gibt's noch einen Größenvergleich HEATKILLER IV vs HEATKILLER IV for TR4 heatkiller_threadripper.jpg
-
Die letzten Teile sind inzwischen auf den Maschinen. Vom TR4 Kühler wird es eine Vollkupferversion (mit/ohne Vernickelung) und eine Acrylversion geben. Die Pure-Copper Kühler können wir in der kommenden Woche zeigen. Die beschichteten Varianten erst, nachdem der Beschichter seine Arbeit gemacht hat. @mha99, bezüglich der Kühlfläche kann ich dich beruhigen, die ist deutlich größer gegenüber dem Standard- HK IV. Das dürften schätzungsweise 75% mehr Kühloberfläche sein.
-
Am Heatkiller IV für den Threadripper wird aktuell noch gearbeitet. Wir haben für diese neue Plattform mehrere Bodenplatten mit leicht veränderten Kühlgeometrien gefertigt, diese werden in der kommenden Woche vermessen und nach einer Optimierung dann in Serie gefertigt. Den Aufwand dafür haben wir ein wenig unterschätzt. Zum Ende der kommenden Woche kann ich aber schon etwas genaues dazu sagen.
-
Die Vega 56 ist vergeben.
-
In der Wunschliste ist wieder ein interessantes Stück Hardware ausgeschrieben...
-
Für die Threadripper Kühler und Umrüstkits haben wir wieder Easy-Mount-Kits konstruiert, diese Teile fertigen wir nicht bei uns im Haus. Hier sind wir von unserem Zulieferer bischen hängen gelassen worden. Ich habe für diese Teile nun endlich einen Liefertermin zugesagt bekommen. Laut Zulieferer sollen die Drehteile in dieser Woche bei uns eintreffen. Die Halterungen für die Umrüstkits liegen schon einige Zeit fertig auf Lager, insofern die Drehteile bei uns im Lager gebucht sind, gehen die Kits…
-
Erstmal ein Dankeschön an alle Teilnehmer der Umfrage. Klarer Sieger ist in diesem Fall das ASUS Rampage VI Apex. Für dieses Board werden wir einen HEATKILLER für die VRM's bringen. Zusätzlich werden wir noch folgende Boards unterstützen: ASUS Prime X299-A ASUS Prime X299-Deluxe ASUS Strix X299-E Diese drei Boards bestehen höchstwahrscheinlich auf dem selben Kühlerlayout. Im MB-Thread werden diese Boards aktuell noch gesucht... HEATKILLER® MB-Sets <--- Mainboardset jetzt KOSTENLOS !!!
-
@BB President, sorry, für X99 werden wir nichts Neues mehr machen. @all, die Wunschliste aus dem Startpost ist mit X299 Boards gefüllt worden...
-
Die Backplate ist wieder lieferbar, die Lieferung vom Beschichter ist heute eingetroffen.
-
Vernickeln sinnvoll
BeitragDie Nickelschicht ist absolut vernachlässigbar, bei unseren CPU-Kühlern beträgt die Schicht beispielsweise ca. 10 µm, dass sind 0,01mm Es gibt einige Reviews, in denen CPU-Kühler mit vernickelter Bodenplatte und Kühler mit reinem Kupferboden verglichen wurden, auch dort gab es keine größeren Unterschiede.